Michael Page Logo

Sprache

  • English
  • Français
  • Deutsch

Main menu

  • Home
  • Bewerber+

    Suchen Sie einen Job?

    • Suchen Sie einen Job?
    • Jobsuche
    • Lebenslauf senden
    • Join PageGroup
    • Bewerben Sie sich in unserem SSC in Barcelona
    • Unser Recruitment-Prozess

    Benötigen Sie Tipps?

    • Benötigen Sie Tipps?
    • Karriere-Tipps
  • Unternehmen+

    Personalberatung und Personalvermittlung

    • Unsere Berufsfelder
    • Unsere Berufsfelder

    Management-Tipps

    • Management-Tipps
    • Bewerberansprache und Personalbeschaffung
    • Mitarbeiterentwicklung und Mitarbeiterbindung
    • Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Mitarbeitermotivation
    • Temp & Interim Management

    Personalberatung

    • Personalberatung
    • Banking & Financial Services
    • Commodity Trading
    • Engineering
    • Finance & Accounting
    • Healthcare & Life Sciences
    • Human Resources
    • Information Technology
    • Interim Management
    • Legal & Compliance
    • Office & Management Support
    • Procurement & Supply Chain
    • Property & Construction
    • Sales & Marketing
    • Tax & Treasury
    • Vertriebsverwaltung & Kundendienst
  • Wissenwertes+

    Karriere-Tipps

    • Karriere-Tipps
    • Jobs und offene Stellen suchen
    • Anschreiben und Lebenslauf verfassen
    • Vorstellungsgespräch vorbereiten und führen
    • Die eigene Karriere planen
    • Temp & Interim
    • Work-Life-Balance

    Studien & Wissenwertes

    • Studien & Wissenswertes
    • Pressemitteilungen
    • Lohnübersichten
    • Studien
    • Branchen News

    Management-Tipps

    • Management-Tipps
    • Bewerberansprache und Personalbeschaffung
    • Mitarbeiterentwicklung und Mitarbeiterbindung
    • Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Mitarbeitermotivation
    • Temp & Interim Management

    Beruf

    • Beruf
    • Engineering
    • Finance
    • IT
  • Interim
  • Über uns+

    Über uns

    • Über uns
    • Michael Page
    • Page Personnel
    • Page Executive
    • Page Outsourcing
    • PageGroup
    • Join PageGroup
    • Entdecken Sie unser Shared Service Center in Barcelona
    Join PageGroup
  • Kontakt+

    Kontakt

    • Kontakt
    • Michael Page kontaktieren
    • Lebenslauf senden
    • Stellenprofil einreichen
    • Rückruf-Service
Mein Konto
Meine jobs (0)

Sprache

  • English
  • Français
  • Deutsch
Meine jobs (0)
Mein Konto
Mein Konto
Search for a job

Sie können sich auch in diesen schwierigen Zeiten auf uns verlassen. Mehr erfahren.

Sie sind hier

Home>Advice>Karriere Tipps>Die eigene Karriere planen>Die Technologie der Zukunft: Tipps für Arbeitssuchende im Bereich IT

Die Technologie der Zukunft: Tipps für Arbeitssuchende im Bereich IT

Spitzentechnologien spielen in Deutschland in jedem seriösen Unternehmen eine wichtige Rolle. Und die Nachfrage boomt. „Die meisten Tech-Manager nehmen heute an strategischen Meetings teil, um über automatisierte Operationen, verfügbare Daten und Tools zur Unterstützung von Vertriebsstrategien zu informieren“, führt Julien Gibert, Director bei Michael Page Executive, aus. 

In diesem Artikel stellt Michael Page sechs Trends für das IT-Team über die nächsten drei Jahre vor. Erfahren Sie mehr über die Treiber und erfolgreichen Strategien, die Ihr Potenzial in ein unverzichtbares Talent von morgen verwandeln können. 

Treiber für den technologischen Wandel 

Aktuelle Stellenangebote sind vor allem auf Website-Architekten, Projektmanager und CIOs ausgerichtet (Link zu Jobs im Tech-Sektor hier). Worauf sollten Tech-Experten bei einem Unternehmen achten – und wie können Sie sicherstellen, dass Sie der Automatisierung langfristig nicht zum Opfer fallen? 

Ob Arbeiten im Schwarm bis hin zu globalen Fast-Track-Programmen: Es ist eine aufregende neue Welt für diejenigen, die auf dem neuesten Stand der Technik sind. 

  • Behalten Sie den Tech-Horizont im Auge 
  • Positionieren Sie sich als Problemlöser mit Fokus auf Mitarbeiter
  • Sind Sie bereit für die Arbeit im Schwarm?
  • Stellen Sie Ihre Kompetenz bei komplexen Zusammenhängen unter Beweis.
  • Lassen Sie sich von der globalen Beschleunigung mitreißen  
  • Versuchen Sie zu verstehen, wie Ihre Job-DNA die Performance vorantreibt

1. Behalten Sie den Tech-Horizont im Auge 

Julien Gibert von Michael Page Executive stellt fest, dass in Märkten, in denen Kandidaten die Auswahl haben, ein wichtiger Push-Faktor für eine Stelle – neben der Gehaltshöhe – die Möglichkeit ist, sich mit neuen Technologien befassen zu können: „Viele Bewerber informieren sich zu Recht über die aktuelle Technologielandschaft eines Arbeitgebers – und über seine Zukunftsvision.“ 

In der Regel sind sich die Top-Kandidaten über die Dynamik des Marktes bewusst und berücksichtigen die technologischen Investments eines Unternehmens. „Sie sollten nach Unternehmen suchen, in denen Sie Ihr Tech-Know-how auf aktuellem Stand halten können“, empfiehlt er. „Niemand will über einen zu langen Zeitraum in einer Technologie festhängen. Bei jedem Gespräch mit Top-Bewerbern werde ich gefragt: Wo kann Wachstum erzielt werden und was ist für diese Funktion geplant?“ 

2. Positionieren Sie sich als Problemlöser mit Fokus auf den Menschen 

Derzeit boomt die Nachfrage nach Tech-Experten, aber Insider-Wissen zufolge kann sich das schnell ändern. Der Warnung der Arbeitsplatzfuturistin und Autorin Alexandra Levit zufolge können Technologieexperten, die ihre Schlüsselkompetenzen nicht weiterentwickeln, durch Automatisierung gefährdet sein: „Wichtig ist, dass Sie an der Spitze der Trends in Ihrer Branche stehen“, erklärt Levit gegenüber Michael Page. 

„Soziale Fertigkeiten werden stets wichtig bleiben. Man sollte daher sicherstellen, dass man im Bereich zwischenmenschliche Konfliktlösungen, Diplomatie, Empathie, Urteilsvermögen, Intuition, Kreativität und Innovation sehr kompetent ist. Diese Bereiche werden Maschinen noch einige Zeit vor erhebliche Herausforderungen stellen“, fügt sie hinzu. 

Positionieren Sie sich als Talent von morgen

3. Sind Sie bereit für die Arbeit im Schwarm? 

Im Unternehmen von morgen wird das virtuelle, multinationale, interdisziplinäre Schwarm-Team ein wichtiger Bestandteil der Projektabwicklung sein. „Ein Schwarm ist eine Gruppe, die für ein kurz laufendes Projekt zusammenkommt und sich schnell wieder auflöst“, führt Levit aus. „Derzeit ist zu beobachten, dass Schwarm-Teams Teil des Arbeitsalltags werden. Ich bin aktuell Teil eines Schwarm-Teams für ein Kundenprojekt. Ich habe nie mit diesen Personen zusammengearbeitet – und werde es wahrscheinlich auch in Zukunft nicht mehr tun.“ 

Schwärme sind für Tech-Zeitverträge typisch. Julien Gibert von Michael Page Executive erklärt: „Sie müssen schnell Arbeitsbeziehungen entwickeln können. Unter Umständen fehlt die Zeit, um sich zusammenzusetzen und Ihre Mitarbeiter kennenzulernen – oft muss sofort damit begonnen werden, Ergebnisse zu produzieren.“ 

4. Stellen Sie Ihre Kompetenz bei komplexen Zusammenhängen unter Beweis

Wer eine Rolle in einem multinationalen Unternehmen (MNC) sucht, muss nicht nur Projektmanagementfähigkeiten nachweisen – er muss auch beweisen, dass er das Geflecht von Aufgaben und Diskussionen rund um moderne MNC versteht. „Die letzten Unternehmen, in denen ich tätig war, verfügten über extreme Maxtrix-Umgebungen. Wichtig ist dabei, dass Sie die Marken, Funktionen und Kategorien kennen“, erörtert George Kuan, globaler CIO von Estée Lauder. 

„Die geeignete Person kann sich in einem komplexen Matrix-Umfeld orientieren. Sie muss folglich über hohe Führungsqualitäten verfügen, um die Bereiche miteinander verbinden und diesbezüglich optimal kommunizieren zu können. Unser idealer Kandidat ist die Person, die diese Aufgabe bewältigen kann.“

Zurück nach oben ↑

5. Lassen Sie sich von der globalen Beschleunigung mitreißen 

Julien Gibert von Michael Page Executive erklärt, dass eine globale Präsenz und eine mögliche Beschleunigung für einen Tech-Spezialisten Anreize sein können, nach einem neuen Arbeitgeber Ausschau zu halten. „Sie könnten ein Projekt in einer Region leiten, während Sie in einer anderen Region angesiedelt sind, was natürlich ideal für den Bewerber ist, der von lokaler Ebene aus globale Auswirkungen erzielen möchte.” 

„Dieser Ansatz kann dazu beitragen, die richtigen Bewerber zu gewinnen“, fügt er hinzu. „Mitarbeiter, die verstehen, wie ein Unternehmen in anderen Regionen funktioniert, sind motivierter – und Unternehmen sollten ihre Stärken als multinationale Konzerne bei der Talentgewinnung voll auszuschöpfen.“

6. Versuchen Sie zu verstehen, wie Ihre Job-DNA die Performance vorantreibt

Einer der Schlüssel zum Erfolg besteht darin, sich selbst zu kennen und die idealen Bedingungen für den eigenen Erfolg formulieren zu können. „Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, was für Sie wichtig ist und was Sie wirklich antreibt“, rät George Kuan, Global CIO von Estée Lauder. 

Julien Gibert von Michael Page Executive ergänzt: „Um erfolgreich zu sein, müssen Sie wissen, was Sie an Ihrer Arbeit am meisten motiviert. Wenn Sie für eine bestimmte Sache motiviert sind, stellen Sie sich auf den Erfolg ein. Sie konzentrieren sich auf die wichtigen Details und das Ergebnis steht für Sie natürlich im Vordergrund.”

Interesse an Jobs in der Technologie? Finden Sie jetzt den passenden IT-Job unter unseren Stellenangeboten! Oder melden Sie sich auf MyPage an, um direkt an Ihre E-Mail-Adresse Jobangebote, auf die Sie sich mit einem Klick bewerben können, und Gehaltsinformationen zu erhalten!

 

Positionieren Sie sich als Talent von morgen

     
 

Zurück
Drei Techniken gegen Nackenverspannungen im Büro
Artikel lesen
nächste Seite
Das Vertriebswesen der Zukunft: Ratschläge für Arbeitssuchende im Sales-Bereich
Artikel lesen
Sie suchen eine neue Herausforderung?

Themen

  • Karriere Tipps
  • Management-Tipps
  • Beruf
  • Branchen-News

Tags

Tomorrow's Talent

Meistgelesene Artikel

  • Häufige Fragen beim Bewerbungsgespräch
  • So viel verdienen CFOs in der Schweiz
  • Fragen stellen im Vorstellungsgespräch
  • Die richtigen Referenzen wählen
  • Tipps für die Einführung neuer Mitarbeiter
  • Die Schweiz ist einer der interessantesten E-Commerce-Märkte Europas

Melden Sie sich an, um einen Suchagenten zu erstellen

Wir werden Sie informieren, sobald neue !keyword Stellenangebote verfügbar werden. | Wir werden Sie informieren, sobald neue !keyword Stellenangebote in der Region !location verfügbar werden. | Erstellen Sie ein Konto: Nutzen Sie die praktische 1-Klick-Bewerbung, speichern mehr als 5 Suchagenten, und vieles mehr.
Michael Page Logo
  • Follow us on FacebookFollow us on Facebook
  • Follow us on LinkedInFollow us on LinkedIn

General

  • Site map
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Feedback
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie policy
  • Land/Region

Find jobs by sector

  • Bank- & Finanzwesen
  • Beratung, Strategie & Change management
  • Büro & Geschäftsunterstützung
  • Commodity Trading
  • Customer Service
  • Digital
  • Engineering & Produktion
  • Executive Search
  • Finance & Accounting
  • Healthcare & Life Sciences
  • Immobilien- & Bauwesen
  • Legal
  • Logistik, Einkauf & Supply Chain
  • Marketing & Agenturen
  • Personalwesen
  • Public Sector & Not for Profit
  • Retail
  • Technologie
  • Vertrieb

Arbeitgeber-Portal

  • Rückruf-Service
  • Stellenprofil einreichen

Über die PageGroup

  • Corporate Site
  • Investors Site

Michael Page International (Schweiz) AG | Bleicherweg 10, 8002 Zurich | Switzerland

© Michael Page (2020)