Michael Page Logo

Sprache

  • English
  • Français
  • Deutsch

Main menu

  • Home
  • Bewerber+

    Suchen Sie einen Job?

    • Suchen Sie einen Job?
    • Jobsuche
    • Lebenslauf senden
    • Join PageGroup
    • Bewerben Sie sich in unserem SSC in Barcelona
    • Unser Recruitment-Prozess

    Benötigen Sie Tipps?

    • Benötigen Sie Tipps?
    • Karriere-Tipps
  • Unternehmen+

    Personalberatung und Personalvermittlung

    • Unsere Berufsfelder
    • Unsere Berufsfelder

    Management-Tipps

    • Management-Tipps
    • Bewerberansprache und Personalbeschaffung
    • Mitarbeiterentwicklung und Mitarbeiterbindung
    • Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Mitarbeitermotivation
    • Temp & Interim Management

    Personalberatung

    • Personalberatung
    • Banking & Financial Services
    • Commodity Trading
    • Engineering
    • Finance & Accounting
    • Healthcare & Life Sciences
    • Human Resources
    • Information Technology
    • Interim Management
    • Legal & Compliance
    • Office & Management Support
    • Procurement & Supply Chain
    • Property & Construction
    • Sales & Marketing
    • Tax & Treasury
    • Vertriebsverwaltung & Kundendienst
  • Wissenwertes+

    Karriere-Tipps

    • Karriere-Tipps
    • Jobs und offene Stellen suchen
    • Anschreiben und Lebenslauf verfassen
    • Vorstellungsgespräch vorbereiten und führen
    • Die eigene Karriere planen
    • Temp & Interim
    • Work-Life-Balance

    Studien & Wissenwertes

    • Studien & Wissenswertes
    • Pressemitteilungen
    • Lohnübersichten
    • Studien
    • Branchen News

    Management-Tipps

    • Management-Tipps
    • Bewerberansprache und Personalbeschaffung
    • Mitarbeiterentwicklung und Mitarbeiterbindung
    • Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Mitarbeitermotivation
    • Temp & Interim Management

    Beruf

    • Beruf
    • Engineering
    • Finance
    • IT
  • Interim
  • Über uns+

    Über uns

    • Über uns
    • Michael Page
    • Page Personnel
    • Page Executive
    • Page Outsourcing
    • PageGroup
    • Join PageGroup
    • Entdecken Sie unser Shared Service Center in Barcelona
    Join PageGroup
  • Kontakt+

    Kontakt

    • Kontakt
    • Michael Page kontaktieren
    • Lebenslauf senden
    • Stellenprofil einreichen
    • Rückruf-Service
Mein Konto
Meine jobs (0)

Sprache

  • English
  • Français
  • Deutsch
Meine jobs (0)
Mein Konto
Mein Konto
Search for a job

Sie können sich auch in diesen schwierigen Zeiten auf uns verlassen. Mehr erfahren.

Sie sind hier

Home>Advice>Beruf>Finance>So viel verdienen CFOs in der Schweiz

So viel verdienen CFOs in der Schweiz

Sowohl als Spezialist für Rechnungswesen als auch Teamleiter spielt der Chief Financial Officer eine entscheidende Rolle in jedem Unternehmen. Er oder sie übernimmt unterschiedlichste Tätigkeiten vom Finanzcontrolling über Personalmanagement bis hin zur Compliance. Die Hauptaufgabe liegt in der Beaufsichtigung des Finanzmanagements des Unternehmens, der Sicherstellung der finanziellen Stabilität sowie der allgemeinen Leistungsoptimierung im Unternehmen. Wie viel verdient ein CFO im Durchschnitt? Hat der Tätigkeitssektor Einfluss auf die Bezahlung? Welche Kriterien bestimmen die Zahl auf der Gehaltsabrechnung eines CFO? 

Das Gehalt eines CFO in der Schweiz beträgt zwischen 220.000 CHF und 330.000 CHF brutto pro Jahr – dies hängt stark von der Branche, der Unternehmensgröße und der Berufserfahrung ab, und kann daher sehr variieren. 

Erfahren Sie mehr über das Gehalt eines CFO in unserer jüngsten Lohnübersicht.

Folgende Kriterien bestimmen ein CFO-Gehalt

Dem Gehalt eines CFO dienen mehrere Kriterien als Grundlage. Bisherige Qualifikationen, Berufserfahrung im Hinblick auf den Tätigkeitssektor, Erfolge und Berufslaufbahn. Darüber hinaus muss man auch die Unternehmensgröße berücksichtigen. Große Unternehmen und Konzerne bieten in der Regel höhere Gehälter.

Hochqualifizierte CFOs mit Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht, Human Resources oder Finanzen und Rechnungswesen können im Allgemeinen mit einem höheren Gehalt rechnen. Grundanforderung ist ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium. 

Anforderungen an den CFO

Die Rolle des CFO erfordert solide Fähigkeiten im Bereich IT-Management-Software. Von Vorteil sind zudem ausgezeichnete Englischkenntnisse, die häufig verlangt werden. Eine hohe Kompetenz in Rechnungslegungspraktiken ist ebenfalls ein absolutes Muss. Er oder sie muss vorausschauend denken, ein Teamplayer sein, ferner in der Lage sein, die Verwaltung der Bankgeschäfte sicherzustellen sowie einen Überblick über sämtliche Tätigkeiten des Unternehmens haben. Ein CFO sollte gewissenhaft arbeiten, exzellente Kommunikationskompetenzen besitzen und sich als visionärer Vordenker in Bezug auf Finanzstrategie präsentieren.

Alle CFO-Stellenangebote anzeigen

Zurück
Welche Eigenschaften definieren die erfolgreichen CFOs von morgen?
Artikel lesen
nächste Seite
The importance of networking | Michael Page
Die Bedeutung von Networking
Artikel lesen

Themen

  • Karriere Tipps
  • Management-Tipps
  • Beruf
  • Branchen-News

Meistgelesene Artikel

  • Häufige Fragen beim Bewerbungsgespräch
  • So viel verdienen CFOs in der Schweiz
  • Fragen stellen im Vorstellungsgespräch
  • Die richtigen Referenzen wählen
  • Tipps für die Einführung neuer Mitarbeiter
  • Die Schweiz ist einer der interessantesten E-Commerce-Märkte Europas

Melden Sie sich an, um einen Suchagenten zu erstellen

Wir werden Sie informieren, sobald neue !keyword Stellenangebote verfügbar werden. | Wir werden Sie informieren, sobald neue !keyword Stellenangebote in der Region !location verfügbar werden. | Erstellen Sie ein Konto: Nutzen Sie die praktische 1-Klick-Bewerbung, speichern mehr als 5 Suchagenten, und vieles mehr.
Michael Page Logo
  • Follow us on FacebookFollow us on Facebook
  • Follow us on LinkedInFollow us on LinkedIn

General

  • Site map
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Feedback
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie policy
  • Land/Region

Find jobs by sector

  • Bank- & Finanzwesen
  • Beratung, Strategie & Change management
  • Büro & Geschäftsunterstützung
  • Commodity Trading
  • Customer Service
  • Digital
  • Engineering & Produktion
  • Executive Search
  • Finance & Accounting
  • Healthcare & Life Sciences
  • Immobilien- & Bauwesen
  • Legal
  • Logistik, Einkauf & Supply Chain
  • Marketing & Agenturen
  • Personalwesen
  • Public Sector & Not for Profit
  • Retail
  • Technologie
  • Vertrieb

Arbeitgeber-Portal

  • Rückruf-Service
  • Stellenprofil einreichen

Über die PageGroup

  • Corporate Site
  • Investors Site

Michael Page International (Schweiz) AG | Bleicherweg 10, 8002 Zurich | Switzerland

© Michael Page (2020)