Michael Page Logo

Sprache

  • English
  • Français
  • Deutsch

Main menu

  • Home
  • Bewerber+

    Suchen Sie einen Job?

    • Suchen Sie einen Job?
    • Jobsuche
    • Lebenslauf senden
    • Join PageGroup
    • Bewerben Sie sich in unserem SSC in Barcelona
    • Unser Recruitment-Prozess

    Benötigen Sie Tipps?

    • Benötigen Sie Tipps?
    • Karriere-Tipps
  • Unternehmen+

    Personalberatung und Personalvermittlung

    • Unsere Berufsfelder
    • Unsere Berufsfelder

    Management-Tipps

    • Management-Tipps
    • Bewerberansprache und Personalbeschaffung
    • Mitarbeiterentwicklung und Mitarbeiterbindung
    • Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Mitarbeitermotivation
    • Temp & Interim Management

    Personalberatung

    • Personalberatung
    • Banking & Financial Services
    • Commodity Trading
    • Engineering
    • Finance & Accounting
    • Healthcare & Life Sciences
    • Human Resources
    • Information Technology
    • Interim Management
    • Legal & Compliance
    • Office & Management Support
    • Procurement & Supply Chain
    • Property & Construction
    • Sales & Marketing
    • Tax & Treasury
    • Vertriebsverwaltung & Kundendienst
  • Wissenwertes+

    Karriere-Tipps

    • Karriere-Tipps
    • Jobs und offene Stellen suchen
    • Anschreiben und Lebenslauf verfassen
    • Vorstellungsgespräch vorbereiten und führen
    • Die eigene Karriere planen
    • Temp & Interim
    • Work-Life-Balance

    Studien & Wissenwertes

    • Studien & Wissenswertes
    • Pressemitteilungen
    • Lohnübersichten
    • Studien
    • Branchen News

    Management-Tipps

    • Management-Tipps
    • Bewerberansprache und Personalbeschaffung
    • Mitarbeiterentwicklung und Mitarbeiterbindung
    • Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Mitarbeitermotivation
    • Temp & Interim Management

    Beruf

    • Beruf
    • Engineering
    • Finance
    • IT
  • Interim
  • Über uns+

    Über uns

    • Über uns
    • Michael Page
    • Page Personnel
    • Page Executive
    • Page Outsourcing
    • PageGroup
    • Join PageGroup
    • Entdecken Sie unser Shared Service Center in Barcelona
    Join PageGroup
  • Kontakt+

    Kontakt

    • Kontakt
    • Michael Page kontaktieren
    • Lebenslauf senden
    • Stellenprofil einreichen
    • Rückruf-Service
Mein Konto
Meine jobs (0)

Sprache

  • English
  • Français
  • Deutsch
Meine jobs (0)
Mein Konto
Mein Konto
Search for a job

Sie können sich auch in diesen schwierigen Zeiten auf uns verlassen. Mehr erfahren.

Sie sind hier

Home>Advice>Management-Tipps>Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Mitarbeitermotivation>Vom Home-Office zurück ins Büro: Eine Checkliste für Ihr Unternehmen

Vom Home-Office zurück ins Büro: Eine Checkliste für Ihr Unternehmen

Schweizer Unternehmen bereiten sich langsam darauf vor, ihre Büroräume schrittweise wieder zu öffnen und in die "Normalität" zurückzukehren. Um unnötigen Risiken vorzubeugen, sollten Arbeitgeber jedoch diverse Massnahmen ergreifen.

Wir haben eine Liste mit Tipps zusammengestellt, mit denen Sie sich auf die Rückkehr Ihrer Mitarbeiter ins Büro vorbereiten können und die Sie dabei unterstützt, diese Übergangsphase möglichst reibungslos zu gestalten, damit Sie Ihre Geschäfte schnellstmöglich in vollem Umfang wieder aufnehmen können.

Seien Sie vor allem aufmerksam und bereit, sich an die sich ständig weiterentwickelnde Situation anzupassen.

  • Michael Page folgt stets den gemeinsamen Richtlinien und Empfehlungen der Regierung und des OFSP.
     

 

Checkliste herunterladen

 

Verwaltung:

  • Routinemässiges Reinigen und Desinfizieren: Alle häufig berührten Oberflächen können von Mitarbeitern vor jedem Gebrauch abgewischt werden
  • Stellen Sie Ihren Mitarbeitern Sets wie Masken, hydroalkoholische Lösung, Handschuhe usw. zur Verfügung
     

Social Distancing:

  • Versuchen Sie, wenn möglich, die Arbeit im Home-Office weiterhin aufrechtzuerhalten
  • Erwägen Sie, Ihren Mitarbeitern die Rückkehr ins Büro in den ersten Wochen auf freiwilliger Basis zu ermöglichen
  • Erwägen Sie gestaffelte Zeitpläne oder Schichtarbeit, um eine Überbelegung der Büroräume zu vermeiden
  • Stellen Sie den Sitzungsplan und die Bürostrukturen um
  • Bitten Sie Ihre Mitarbeiter, persönlich Verantwortung für die Hygiene im Büro zu übernehmen, auch wenn dies nicht zu ihren normalen Aufgaben gehört
     

Home-Office:

  • Holen Sie Feedback darüber ein, was während der Arbeit im Home-Office funktioniert hat und was nicht
  • Führen Sie Meetings weiterhin über Video durch und vermeiden Sie persönliche Treffen, es sei denn, sie sind unerlässlich
  • Im Falle von Schulen und anderen Kinderbetreuungseinrichtungen ist die Entscheidung über die Wiedereröffnung ihrer Räumlichkeiten den Institutionen überlassen. Erwägen Sie daher, berufstätigen Eltern die Option zu bieten, weiterhin von zu Hause aus zu arbeiten
     

Kommunikation und Schulung:

  • Teilen Sie Erfolge in dieser Zeit und unterschätzen Sie die Wirkung von Motivation auf Ihre Mitarbeiter nicht
  • Bieten Sie Führungskräften sowie Mitarbeitern Schulungen zu neuen Richtlinien und Verfahren an
  • Wählen Sie Mitarbeiter, die für die Umsetzung der Richtlinien und deren Einhaltung verantwortlich sind
  • Wählen Sie eine Person, an die sich Mitarbeiter mit Fragen und Bedenken wenden können
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Plan auch die geistige Gesundheit Ihrer Mitarbeiter adressiert, darüber informiert sowie Unterstützung bietet 
     

Vorausdenken:

  • Erstellen Sie einen Überprüfungs- und Überarbeitungsplan für die Pandemie, um sich auf eine zweite Welle von Betriebsschliessungen oder zukünftigen Krisenzeiten vorzubereiten
  • Erstellen Sie schnelle Verfahren, um Ihr Büro zu schliessen, falls die Wiedereröffnung fehlschlägt oder das Wiederauftreten des Virus neue Schliessungen erzwingt
  • Erstellen Sie Planungsmaterialien, die bei einer zweiten Infektionswelle verwendet werden können
  • Nehmen Sie sich Zeit zu beobachten sowie sich mit anderen Unternehmen und Branchen auszutauschen, um andere Praktiken zu lernen
  • Koordinieren Sie sich mit anderen Unternehmen, die dieselben Räumlichkeiten oder Gebäude mit Ihnen teilen sowie mit Ihrem Vermieter
     

Sollten Sie an weiteren Empfehlungen für die Wiedereröffnung Ihres Büros interessiert sein, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Sind Sie auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? Zögern Sie nicht, sich noch heute mit unseren spezialisierten Personalberatern in Verbindung zu setzen.

 

Zurück
Lebensläufe und Bewerbungsschreiben beurteilen: Verfügen Bewerber über die erforderlichen Fähigkeiten und Kompetenzen?
Artikel lesen
nächste Seite
Einsatz von Videotechnologie in Bewerbungsgesprächen: Umstellung auf ortsunabhängige Kommunikation
Artikel lesen

Kontaktieren Sie uns

Themen

  • Karriere Tipps
  • Management-Tipps
  • Beruf
  • Branchen-News

Meistgelesene Artikel

  • Häufige Fragen beim Bewerbungsgespräch
  • So viel verdienen CFOs in der Schweiz
  • Fragen stellen im Vorstellungsgespräch
  • Die richtigen Referenzen wählen
  • Tipps für die Einführung neuer Mitarbeiter
  • Die Schweiz ist einer der interessantesten E-Commerce-Märkte Europas
Michael Page Logo
  • Follow us on FacebookFollow us on Facebook
  • Follow us on LinkedInFollow us on LinkedIn

General

  • Site map
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Feedback
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie policy
  • Land/Region

Find jobs by sector

  • Bank- & Finanzwesen
  • Beratung, Strategie & Change management
  • Büro & Geschäftsunterstützung
  • Commodity Trading
  • Customer Service
  • Engineering & Produktion
  • Executive Search
  • Finance & Accounting
  • Healthcare & Life Sciences
  • Immobilien- & Bauwesen
  • Legal
  • Logistik, Einkauf & Supply Chain
  • Marketing & Agenturen
  • Personalwesen
  • Public Sector & Not for Profit
  • Technologie
  • Vertrieb

Arbeitgeber-Portal

  • Rückruf-Service
  • Stellenprofil einreichen

Über die PageGroup

  • Corporate Site
  • Investors Site

Michael Page International (Schweiz) AG | Bleicherweg 10, 8002 Zurich | Switzerland

© Michael Page (2020)