Michael Page Logo

Sprache

  • English
  • Français
  • Deutsch

Main menu

  • Home
  • Bewerber+

    Suchen Sie einen Job?

    • Suchen Sie einen Job?
    • Jobsuche
    • Lebenslauf senden
    • Join PageGroup
    • Bewerben Sie sich in unserem SSC in Barcelona
    • Unser Recruitment-Prozess

    Benötigen Sie Tipps?

    • Benötigen Sie Tipps?
    • Karriere-Tipps
  • Unternehmen+

    Personalberatung und Personalvermittlung

    • Unsere Berufsfelder
    • Unsere Berufsfelder

    Management-Tipps

    • Management-Tipps
    • Bewerberansprache und Personalbeschaffung
    • Mitarbeiterentwicklung und Mitarbeiterbindung
    • Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Mitarbeitermotivation
    • Temp & Interim Management

    Personalberatung

    • Personalberatung
    • Banking & Financial Services
    • Commodity Trading
    • Engineering
    • Finance & Accounting
    • Healthcare & Life Sciences
    • Human Resources
    • Information Technology
    • Interim Management
    • Legal & Compliance
    • Office & Management Support
    • Procurement & Supply Chain
    • Property & Construction
    • Sales & Marketing
    • Tax & Treasury
    • Vertriebsverwaltung & Kundendienst
  • Wissenwertes+

    Karriere-Tipps

    • Karriere-Tipps
    • Jobs und offene Stellen suchen
    • Anschreiben und Lebenslauf verfassen
    • Vorstellungsgespräch vorbereiten und führen
    • Die eigene Karriere planen
    • Temp & Interim
    • Work-Life-Balance

    Studien & Wissenwertes

    • Studien & Wissenswertes
    • Pressemitteilungen
    • Lohnübersichten
    • Studien
    • Branchen News

    Management-Tipps

    • Management-Tipps
    • Bewerberansprache und Personalbeschaffung
    • Mitarbeiterentwicklung und Mitarbeiterbindung
    • Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Mitarbeitermotivation
    • Temp & Interim Management

    Beruf

    • Beruf
    • Engineering
    • Finance
    • IT
  • Interim
  • Über uns+

    Über uns

    • Über uns
    • Michael Page
    • Page Personnel
    • Page Executive
    • Page Outsourcing
    • PageGroup
    • Join PageGroup
    • Entdecken Sie unser Shared Service Center in Barcelona
    Join PageGroup
  • Kontakt+

    Kontakt

    • Kontakt
    • Michael Page kontaktieren
    • Lebenslauf senden
    • Stellenprofil einreichen
    • Rückruf-Service
Mein Konto
Meine jobs (0)

Sprache

  • English
  • Français
  • Deutsch
Meine jobs (0)
Mein Konto
Mein Konto
Search for a job

Sie können sich auch in diesen schwierigen Zeiten auf uns verlassen. Mehr erfahren.

Sie sind hier

Home>Advice>Karriere Tipps>Vorstellungsgespräch vorbereiten und führen>Die richtigen Referenzen wählen

Die richtigen Referenzen wählen

Selecting and preparing referees | Michael Page
Neben Ihrem Anschreiben und dem Lebenslauf sind die angegebenen Referenzen und Referenzpersonen ein wichtiger Teil Ihres Bewerbungsprozesses. Die richtige Auswahl und Vorbereitung der Referenzpersonen erhöht Ihre Chancen auf die Stelle. Entscheider nutzen die Referenzen meist am Ende des Verfahrens, um die gemachten Aussagen zu verifizieren oder die Bandbreite Ihrer Kompetenzen zu überprüfen.

Daher ist es elementar, die Personen gezielt auszuwählen  und diese darauf vorzubereiten. Informieren Sie die genannten Referenzpersonen über die Stellen, für die Sie sich bewerben und besprechen Sie Ihre Vorstellungen.


So wählen Sie Ihre Referenzen aus:


Für die erfolgreiche Jobsuche sind gute und aktuelle Referenzen wichtig. Wählen Sie diese anhand der folgenden Kriterien aus
  • Sie haben in den vergangenen fünf Jahren eng zusammengearbeitet.
  • Die Referenzperson kennt Ihre Stärken und wird Sie in den höchsten Tönen loben.
  • Der Ansprechpartner ist kompetent und in der Lage, Ihre Fähigkeiten und Erfahrung detailliert zu schildern.
Solche Kontaktpersonen können ehemalige Vorgesetzte, externe Kunden oder auch Kollegen sein. Prüfen Sie die Kontaktdaten auf Korrektheit und informieren Sie die Personen über ihre Bedeutung in Ihren Bewerbungen. Geben Sie den Namen, den Arbeitgeber, die Funktion und die Kontaktdaten zu Ihnen an. Die Auflistung der Referenzen gehört an das Ende des Lebenslaufs.

Damit der Personalverantwortliche selbst auswählen kann und die Möglichkeit hat, sich eine objektive Meinung zu bilden, sollten Sie zwei bis drei Referenzen angeben. Dabei spielen auch der Bezug zum Unternehmen und die Position eine Rolle.


Die ausgewählten Ansprechpartner gut vorbereiten


Damit die Referenzpersonen ihr Bestes für Sie geben können, müssen Sie diese rechtzeitig informieren und auf einen möglichen Anruf vorbereiten. Sprechen Sie sich ab und lassen Sie die ausgewählten Ansprechpartner wissen, für welche Stelle und bei welchen Unternehmen Sie sich bewerben und wer sich gegebenenfalls melden wird. Besprechen Sie, welche Aussagen Sie sich erhoffen und wie Sie sich im jeweiligen Unternehmen verkaufen möchten. Welche Stärken sind Ihrer Ansicht nach besonders hervorzuheben, mit welchen Aussagen heben Sie sich von der Masse ab?
 

Bleiben Sie in Kontakt


Gute Empfehlungen geben oft höhergestellte Personen ab und diese haben in der Regel viel um die Ohren. Bleiben Sie daher regelmässig in Kontakt und pflegen Sie die Beziehung. Halten Sie die Ansprechpartner auf dem Laufenden und informieren Sie diese über die Entwicklungen bei der Jobsuche. Zeigen Sie auch Ihre Dankbarkeit für das Engagement und die investierte Zeit.
 
Wenn Sie sich für einen Managerposten bewerben, bietet sich als Referenzperson ein Mitarbeiter von Ihnen an. Dieser kann unter Umständen wertvolle Informationen über Ihren Führungsstil vermitteln. Gut ausgewählte und vorbereitete Referenzpersonen erhöhen Ihre Chancen auf die vakante Stelle. Nutzen Sie diese Möglichkeit bei der Jobsuche. Übertreibungen sind bei den Empfehlungen natürlich unerwünscht, viel mehr geht es um eine positive Einschätzung Ihrer Person.

 

 

Zurück
Preparing yourself for a successful interview | Michael Page
Wie bereite ich mich auf das Vorstellungsgespräch vor?
Artikel lesen
nächste Seite
Finding a job that suits you | Michael Page
Entdecken Sie die Stelle, die optimal zu Ihnen passt
Artikel lesen
Sie suchen eine neue Herausforderung?

Themen

  • Karriere Tipps
  • Management-Tipps
  • Beruf
  • Branchen-News

Meistgelesene Artikel

  • Häufige Fragen beim Bewerbungsgespräch
  • So viel verdienen CFOs in der Schweiz
  • Fragen stellen im Vorstellungsgespräch
  • Die richtigen Referenzen wählen
  • Tipps für die Einführung neuer Mitarbeiter
  • Die Schweiz ist einer der interessantesten E-Commerce-Märkte Europas

Melden Sie sich an, um einen Suchagenten zu erstellen

Wir werden Sie informieren, sobald neue !keyword Stellenangebote verfügbar werden. | Wir werden Sie informieren, sobald neue !keyword Stellenangebote in der Region !location verfügbar werden. | Erstellen Sie ein Konto: Nutzen Sie die praktische 1-Klick-Bewerbung, speichern mehr als 5 Suchagenten, und vieles mehr.
Michael Page Logo
  • Follow us on FacebookFollow us on Facebook
  • Follow us on LinkedInFollow us on LinkedIn

General

  • Site map
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Feedback
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie policy
  • Land/Region

Find jobs by sector

  • Bank- & Finanzwesen
  • Beratung, Strategie & Change management
  • Büro & Geschäftsunterstützung
  • Commodity Trading
  • Customer Service
  • Digital
  • Engineering & Produktion
  • Executive Search
  • Finance & Accounting
  • Healthcare & Life Sciences
  • Immobilien- & Bauwesen
  • Legal
  • Logistik, Einkauf & Supply Chain
  • Marketing & Agenturen
  • Personalwesen
  • Public Sector & Not for Profit
  • Retail
  • Technologie
  • Vertrieb

Arbeitgeber-Portal

  • Rückruf-Service
  • Stellenprofil einreichen

Über die PageGroup

  • Corporate Site
  • Investors Site

Michael Page International (Schweiz) AG | Bleicherweg 10, 8002 Zurich | Switzerland

© Michael Page (2020)