Michael Page Logo

Sprache

  • English
  • Français
  • Deutsch

Main menu

  • Home
  • Bewerber+

    Suchen Sie einen Job?

    • Suchen Sie einen Job?
    • Jobsuche
    • Lebenslauf senden
    • Join PageGroup
    • Bewerben Sie sich in unserem SSC in Barcelona
    • Unser Recruitment-Prozess

    Benötigen Sie Tipps?

    • Benötigen Sie Tipps?
    • Karriere-Tipps
  • Unternehmen+

    Personalberatung und Personalvermittlung

    • Unsere Berufsfelder
    • Unsere Berufsfelder

    Management-Tipps

    • Management-Tipps
    • Bewerberansprache und Personalbeschaffung
    • Mitarbeiterentwicklung und Mitarbeiterbindung
    • Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Mitarbeitermotivation
    • Temp & Interim Management

    Personalberatung

    • Personalberatung
    • Banking & Financial Services
    • Commodity Trading
    • Engineering
    • Finance & Accounting
    • Healthcare & Life Sciences
    • Human Resources
    • Information Technology
    • Interim Management
    • Legal & Compliance
    • Office & Management Support
    • Procurement & Supply Chain
    • Property & Construction
    • Sales & Marketing
    • Tax & Treasury
    • Vertriebsverwaltung & Kundendienst
  • Wissenwertes+

    Karriere-Tipps

    • Karriere-Tipps
    • Jobs und offene Stellen suchen
    • Anschreiben und Lebenslauf verfassen
    • Vorstellungsgespräch vorbereiten und führen
    • Die eigene Karriere planen
    • Temp & Interim
    • Work-Life-Balance

    Studien & Wissenwertes

    • Studien & Wissenswertes
    • Pressemitteilungen
    • Lohnübersichten
    • Studien
    • Branchen News

    Management-Tipps

    • Management-Tipps
    • Bewerberansprache und Personalbeschaffung
    • Mitarbeiterentwicklung und Mitarbeiterbindung
    • Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Mitarbeitermotivation
    • Temp & Interim Management

    Beruf

    • Beruf
    • Engineering
    • Finance
    • IT
  • Interim
  • Über uns+

    Über uns

    • Über uns
    • Michael Page
    • Page Personnel
    • Page Executive
    • Page Outsourcing
    • PageGroup
    • Join PageGroup
    • Entdecken Sie unser Shared Service Center in Barcelona
    Join PageGroup
  • Kontakt+

    Kontakt

    • Kontakt
    • Michael Page kontaktieren
    • Lebenslauf senden
    • Stellenprofil einreichen
    • Rückruf-Service
Mein Konto
Meine jobs (0)

Sprache

  • English
  • Français
  • Deutsch
Meine jobs (0)
Mein Konto
Mein Konto
Search for a job

Sie können sich auch in diesen schwierigen Zeiten auf uns verlassen. Mehr erfahren.

Sie sind hier

Home>Advice>Management-Tipps>Mitarbeiterentwicklung und Mitarbeiterbindung>10 Tipps zur Motivationssteigerung von Mitarbeitern

10 Tipps zur Motivationssteigerung von Mitarbeitern

Geld allein macht nicht glücklich. Die Arbeitsmoral lässt sich insbesondere durch nicht-monetäre Anreize steigern. Die folgende Liste erprobter Massnahmen hilft Ihnen bei der Motivierung Ihres Teams.

1. Öffentliche Anerkennung

Jeder freut sich über Anerkennung für eine gut gelöste Aufgabe. Einem Mitarbeiter im Beisein von Kollegen ernsthaft und ausdrücklich zu danken, hebt das Selbstbewusstsein. Die Tatsache, dass Sie ihre harte Arbeit wahrnehmen, wird Ihre Angestellten zu mehr Höchstleistungen motivieren.

2. Aktivitäten nach der Arbeit

Der gemeinsame Drink nach Dienstschluss zählt zu den eher traditionellen Motivationsmassnahmen. Alternativ bietet sich Bowling oder das moderne Paintballspiel für Gemeinschaftsaktivitäten an. Team-Events sind eine gute Gelegenheit zum informellen Austausch und besseren Kennenlernen.

3. Weiterbildung

Durch Weiterbildung investieren Sie in Ihre Mitarbeiter und zeigen ihnen auf diese Weise, dass Sie sie schätzen. Regen Sie die Teilnehmer an einem Training dazu an, das neu erworbene Wissen mit den Teamkollegen zu teilen.

4. Einladung in ein Restaurant

Laden Sie zum gemeinsamen Restaurantbesuch ein. Motivationsmassnahmen dieser Art heben die Arbeitsmoral und sind ein Test für die allgemeine Stimmung im Team. Kündigen Sie die Aktivität eine Woche im Voraus an, um die Vorfreude zu steigern.

5. Zusätzliche Verantwortung

Wenn Mitarbeiter Sie auf zusätzliche Aufgaben ansprechen und die Anerkennung verdienen, überlegen Sie sich als Belohnung Möglichkeiten für mehr Verantwortung.

6. Ein Titel hebt das Ansehen

Mit einem angemessenen Titel erzielen Sie mehr Selbstvertrauen und eine Motivationssteigerung verdienter Mitarbeiter. Das muss nicht zwangsläufig etwas kosten, bringt aber beiden Seiten und dem Team einen ideellen Gewinn.

7. Beweisen Sie Integrität

Ein Vorgesetzter, dem man nicht traut, zerstört die Arbeitsmoral und den Zusammenhalt des Teams. Das gilt insbesondere dann, wenn er die Mitarbeiter gegeneinander ausspielt. Durch Integrität fördern Sie die Teammoral. Stellen Sie sich jederzeit hinter Ihr Personal.

8. Seien Sie flexibel und grosszügig

Kommen Sie Mitarbeitern, die unerwartet um Urlaub bitten, entgegen. Eine gewisse Flexibilität wird geschätzt und zahlt sich aus. Der Produktionsausfall wird durch effektivere Arbeit aufgeholt. Man wird Ihnen Ihre Grosszügigkeit danken.

9. Ziele und Führungsverhalten prägen ein Team

Durch Strukturen und klare Direktiven stellen Sie eine gute Zusammenarbeit Ihres Teams sicher. Setzen Sie Ziele, damit Ihre Angestellten eine klare Vorstellung haben, worauf sie hinarbeiten.

10. Freitagnachmittag ist Wochenausklang

Ihr Team darf sich ruhig auch einmal auf etwas freuen. Sorgen Sie für eine Abwechslung im grauen Arbeitsalltag. Nutzen Sie den Freitagnachmittag für einen gemeinsamen Wochenausklang. Dadurch erzielen Sie eine Motivationssteigerung während der ganzen Woche. Investitionen in Massnahmen zur Motivationssteigerung zahlen sich aus. Mit der Arbeitsmoral steigt die Produktivität. Sorgen Sie für Harmonie im Team und fördern Sie die Zusammenarbeit.

Demotivierte Mitarbeiter schauen sich nach neuen Möglichkeiten um. Für mehr praktische Tipps lesen Sie auch unsere Artikel "Wie wichtig ist Mitarbeiterbindung?" und "Wie Sie erfolgreich Mitarbeitergespräche führen".

 

Zurück
Wie wichtig ist Mitarbeiterbindung?
Artikel lesen
nächste Seite
Sieben Tipps, um bei der Arbeit von zu Hause aus motiviert zu bleiben
Artikel lesen

Kontaktieren Sie uns

Themen

  • Karriere Tipps
  • Management-Tipps
  • Beruf
  • Branchen-News

Meistgelesene Artikel

  • Häufige Fragen beim Bewerbungsgespräch
  • So viel verdienen CFOs in der Schweiz
  • Fragen stellen im Vorstellungsgespräch
  • Die richtigen Referenzen wählen
  • Tipps für die Einführung neuer Mitarbeiter
  • Die Schweiz ist einer der interessantesten E-Commerce-Märkte Europas
Michael Page Logo
  • Follow us on FacebookFollow us on Facebook
  • Follow us on LinkedInFollow us on LinkedIn

General

  • Site map
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Feedback
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie policy
  • Land/Region

Find jobs by sector

  • Bank- & Finanzwesen
  • Beratung, Strategie & Change management
  • Büro & Geschäftsunterstützung
  • Commodity Trading
  • Customer Service
  • Engineering & Produktion
  • Executive Search
  • Finance & Accounting
  • Healthcare & Life Sciences
  • Immobilien- & Bauwesen
  • Legal
  • Logistik, Einkauf & Supply Chain
  • Marketing & Agenturen
  • Personalwesen
  • Public Sector & Not for Profit
  • Technologie
  • Vertrieb

Arbeitgeber-Portal

  • Rückruf-Service
  • Stellenprofil einreichen

Über die PageGroup

  • Corporate Site
  • Investors Site

Michael Page International (Schweiz) AG | Bleicherweg 10, 8002 Zurich | Switzerland

© Michael Page (2020)