Sie sind hier
Wie Sie während Ihres digitalen Vorstellungsgesprächs eine Vertrauensbasis aufbauen können

Erfolgreiche Vorstellungsgespräche finden in der Regel dann statt, wenn Interviewer und Befragter auf einer bestimmten Ebene auf derselben Seite stehen. Der Aufbau einer Vertrauensbasis zu jemandem, den Sie zum ersten Mal treffen, ist einfacher, wenn klar ist, dass man sich mag und wenn man gemeinsame Interessen hat. Dies gilt besonders dann, wenn Ihr Interview nicht von Angesicht zu Angesicht stattfindet, sondern aufgrund der aktuellen Situation per Videotelefonie.
Beim Interview ist es notwendig, einen positiven, bleibenden Eindruck zu hinterlassen, daher sollte der Aufbau einer professionellen Beziehung während des Gesprächs unbedingt im Vordergrund stehen. Vorstellungsgespräche können nervenaufreibend sein, so dass eine möglichst gute Vorbereitung dazu beiträgt, Ihre Sorgen zu zerstreuen. Probieren Sie die hier aufgeführten Tipps aus, um bei Ihrem nächsten Vorstellungsgespräch einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Vor dem Vorstellungsgespräch
Es ist einfacher, eine Beziehung zu jemandem aufzubauen, mit dem man etwas gemeinsam hat, daher ist es wichtig, das Unternehmen vor dem Vorstellungsgespräch zu recherchieren. Abgesehen davon, dass Sie uninteressiert wirken werden, wenn Sie nichts über das Unternehmen wissen, können Sie durch das Herausfinden einiger Details und aktueller Neuigkeiten ein leichtes Thema während des Vorstellungsgesprächs aufbringen und besprechen - und so verhindern, dass Sie bei kniffligen Fragen ins Straucheln geraten.
Wenn Sie den Namen Ihres Interviewers kennen, können Sie ihn auch auf LinkedIn suchen, um Informationen über seine aktuelle Funktion, seine Ziele und alle Artikel oder Beiträge, die er auf der Plattform erstellt hat, zu erhalten.
Angemessene Kleidung
Selbst, wenn Sie beim Vorstellungsgespräch Ihrem Gesprächspartner nicht persönlich gegenübersitzen, sondern über Skype oder ein ähnliches digitales Tool kommunizieren, sollten Sie einen bestimmten Dresscode wahren. Dies wirkt professionell und verleiht Ihnen zudem mehr Selbstsicherheit im Auftreten. Sind Sie sich aber über die Kleiderordnung unsicher, sollten Sie Ihren Personalberater fragen. Ist es Ihnen danach immer noch nicht klar, ist es immer ratsam, sich eher overdressed als underdressed zu kleiden, um zu zeigen, dass Sie jemand sind, der sich für die Position interessiert und sich gut präsentieren möchte. Wenn Sie die Stelle bekommen, können Sie Ihre Bürokleidung immer noch mit dem Rest des Unternehmens in Einklang bringen, aber Sie riskieren, desinteressiert oder sogar respektlos zu wirken, wenn Sie sich beim Vorstellungsgespräch nicht von Ihrer besten Seite zeigen.
Beginn des Vorstellungsgesprächs
Obwohl es wichtig ist, relativ schnell Vertrauen aufzubauen, kann es unangenehm oder unangemessen empfunden werden, ein Interview auf eine zu vertraute Art und Weise zu beginnen. Bereiten Sie daher einige Hintergrundfragen vor, um das Eis zu brechen, bevor das eigentliche Interview beginnt - z.B. die Frage, wie lange die Person selbst schon in der Firma ist.
Im Allgemeinen ist es gut, offene Fragen zu stellen, um das Gespräch zu fördern. Die Fähigkeit, echtes Interesse an einer Stelle und einer Firma in einer freundlichen, entspannten Art und Weise zu zeigen, sorgt dafür, dass das Gespräch mit einer positiven Note beginnt. Wenn man davon ausgeht, dass alle Bewerber, die ein Vorstellungsgespräch führen, wahrscheinlich über ähnliche Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, macht oft die Person den besten Eindruck, die am meisten von der Stelle begeistert zu sein scheint.
Während des Vorstellungsgesprächs
Auch wenn die Versuchung gross ist, ein Vorstellungsgespräch wie eine Prüfung zu behandeln, ist es wichtig, einen ruhigen Gesprächston anzustreben. Und obwohl Sie viel im Kopf haben werden, sollten Sie sich an diese Punkte erinnern:
· Wenn möglich, versuchen Sie, die Körpersprache Ihres Gesprächspartners subtil zu spiegeln. Es sollte nicht offensichtlich sein, dass Sie kopieren, aber Menschen reagieren im Allgemeinen auf diejenigen, die sich mit ihnen identifizieren.
· Hören Sie sich alles an, was Ihr Gesprächspartner sagt; das Wiedergeben der Antworten Ihres Gesprächspartners zeigt, dass Sie zugehört und verstanden haben. Wiederholen Sie einige der Kommentare und zeigen Sie, dass Sie mit dem, was gesagt wird, einverstanden sind. Ein guter Weg, dies zu tun, ist es, in ganzen Sätzen wie beispielsweise auf eine Frage wie "Was würden Sie sagen, wie die Aussichten der Branche in diesem Jahr sind?" mit "Die Aussichten der Branche in diesem Jahr sind..." zu antworten.
· Vermeiden Sie es, über Politik oder Religion zu sprechen; dies kann zu Unbehagen oder sogar zu Beleidigungen führen. Halten Sie sich an Themen, die sich auf die Branche, die Firma und die Position beziehen, es sei denn, der Interviewer stellt eine informelle Frage. Es ist auch sinnvoll, den derzeitigen oder früheren Arbeitgeber nicht schlecht zu machen - das hört sich nämlich dann so an, als würden Sie Ihr Interesse an einer neuen Stelle unter Beweis stellen wollen, und sogar, dass sie nach einer Möglichkeit suchen, eine schnelle Verbindung zu Ihrem Gesprächspartner herzustellen, aber es ist nicht professionell und kann eine negative Atmosphäre schaffen.
· Denken Sie daran, dass Sie auch Fragen stellen können. Sie sollten Fragen stellen, die Ihnen helfen, eine Entscheidung darüber zu treffen, ob Sie die Stelle annehmen oder nicht, falls sie Ihnen angeboten wird. Oft hilft es, im Voraus eine Liste von Fragen vorzubereiten, was Sie über die Stelle und die Firma wissen möchten - die Kultur, die Herausforderungen der Stelle, welche Fähigkeiten die Leute brauchen, um innerhalb der Firma erfolgreich zu sein, sogar Elemente wie die soziale Verantwortung von Unternehmen. Dies wird Ihnen nicht nur helfen, eine klare Entscheidung zu treffen, sondern auch zeigen, dass Sie sich einsetzen und ein starkes Interesse an dem Unternehmen haben.
Nach dem Vorstellungsgespräch
Vielen Menschen ist nicht klar, dass die Unterhaltung nicht unbedingt aufhören muss, wenn man das Telefonat, bzw. das Skype-Gespräch beendet hat - es ist immer empfehlenswert, nach dem Gespräch erneut Kontakt aufzunehmen, so wie man es zum Beispiel nach einem Treffen auf einer Networking-Veranstaltung tun würde. Schreiben Sie anschliessend ein höfliches Dankschreiben via E-Mail, entweder direkt an den Interviewer oder über Ihren Personalberater, wenn Sie eine Agentur zur Sicherung des Interviews beauftragt haben. Dies ist eine Möglichkeit, den Dialog fortzusetzen und zeigt, dass Ihnen das virtuelle Treffen gefallen hat.
Das grundlegende Ziel des Aufbaus einer Vertrauensbasis in Ihrem Gespräch besteht darin, den Eindruck zu verstärken, dass Sie in die gleiche Richtung denken wie Ihr Gesprächspartner, und ihm zu zeigen, dass Sie eine ähnliche berufliche Perspektive und Arbeitsweise haben.
Letztlich darf man aber nicht vergessen, dass man beim Aufbau einer Beziehung in einem Vorstellungsgespräch auch tatsächlich da ist, um zu beweisen, dass man die Arbeit auch machen kann. Stellen Sie sicher, dass Ihre Fragen und Antworten Ihre relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen belegen - Scherz allein bringt selten jemanden einen Job.
Entdecken Sie hier weitere hilfreiche Tipps für Ihr nächstes Bewerbungsgespräch.